Flüchtlinge im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf
Begegnungs-Café und mehr
Flüchtlinge und Ehrenamtliche treffen sich an jedem zweiten Sonntag im Monat zu einem Begegnungscafé. Dort gibt es Gelegenheit zum zwanglosen Kennenlernen. Wer den Neu-Berlinern zusätzlich bei Behördengängen, Nachhilfe oder beispielsweise bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Wohnung helfen möchte, findet dort ebenfalls Ansprechpartner.
Treffpunkt ist 14 Uhr im Pfarrsaal bei Maria-unter-dem-Kreuz, Hildegardstraße 3a.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Elisabeth Steimetz, elisabeth.steimetz @ kabelmail.de.
Alle Informationen gibt es auch in der Facebook-Gruppe „Sonntagstreff in Wilmersdorf“.
Butterbrot und Baklava
Es tut sich etwas in der Nachbarschaft. Im Volkspark, direkt gegenüber der Auenwiese, wird ein neuer Kieztreff öffnen. Der Verein „nachbarschafft“ hat vom Bezirk die Gebäude der alten Revierunterkunft übernommen, die nun umgebaut wurden. In dem Haus sollen Angebote einen Platz haben, um Geflüchtete und Wilmersdorfer zusammenzubringen. Auch wir als Gemeinde werden dabei sein: An jedem letzten Sonntag im Monat laden wir zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Wir wollen das tun, was zu einer guten Nachbarschaft gehört: An einem Tisch sitzen, gemeinsam die mitgebrachten Speisen essen und reden. Die Einladung gilt allen, die Lust auf das gemeinsame Gespräch und Kennenlernen haben:
Butterbrot und Baklava, letzter Sonntag im Monat (ab 29. April), 18 Uhr im Haus der Nachbarschafft,
Straße am Schoelerpark 37
Nähere Informationen gibt es auch bei Kristina Westerhoff (westerhoff@auenkirche.de) und Kristina Hofmann (hofmann_kristina@t-online.de).
Unten finden Sie Links zu Webseiten, auf denen Informationen zu finden sind und Hilfe angeboten werden kann:
http://willkommen-in-wilmersdorf.de/
http://willkommen-im-westend.de/
http://www.freiwillige-helfen.de/
http://www.fluechtlingsrat-berlin.de
www.berlin-evangelisch.de/flüchtlingshilfe
https://volunteer-planner.org/
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ - Jobbörse für Flüchtlinge
https://www.jobloq.de - das Bewerbungstool für Geflüchtete