Kristina Westerhoff (geschäftsführende Pfarrerin)
Tel. (030) 80 19 67 72
westerhoff @ auenkirche.de
geb. 1965 in Berlin, verheiratet, zwei Kinder
als Jugendliche viele Jahre in der Bündischen Jugendarbeit der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Berlin-Friedenau tätig.
Studium der Theologie in Berlin, Heidelberg und Bochum.
Vikariat in Berlin Kreuzberg, an einer Schöneberger Grundschule und im Theologischen Seminar in Madurai/Südindien.
Entsendungsdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin-Charlottenburg.
16 Jahre Pfarrdienst in der Gemeinde Schlachtensee in Berlin-Zehlendorf.
Seit März 2013 in der Auengemeinde tätig.
Schwerpunkte neben den üblichen pfarramtlichen Aufgaben:
Arbeit mit Kindern und Familien, Herausgabe der Auenzeitung, Geschäftsführung.
Andreas Reichardt
Tel. (030) 86 39 78 67
reichardt @ auenkirche.de
Geboren 1961 in Brandenburg an der Havel; Besuch der polytechnischen Oberschule; Ausbildung zum Gärtner, Abitur, Bausoldat in der NVA, Von 1983 bis 1989 Studium der evangelischen Theologie in Greifswald und Leipzig. Vikariat an der Nikolaikirche in Potsdam und an der "Graduate school of Ecumenical studies" des Weltkirchenrates WCC in Genf. Von 1992 – 1994 Religionslehrer in Berlin-Pankow, anschließend Pfarrer in der Entsendung für den Pfarrsprengel Dahlhausen und Wittstock und Schulpfarrer im Kirchenkreis Wittstock–Ruppin. Seit Oktober 2000 bin ich Pfarrer an der Auenkirche in Berlin-Wilmersdorf. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit in der Gemeinde sind die Senioren.
Da mir die direkte Glaubenserfahrung und eine eigene Spiritualität wichtig sind, nahm ich an einer dreijährigen Meditations-Ausbildung teil.
Solveig Enk
Tel. (030) 120 250 25
e-Mail: enk @ auenkirche.de
Ich wurde 1978 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz/Sachsen) geboren und wuchs dort auch auf. Nach dem Abitur 1997 habe ich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in einer anglikanischen Kirchengemeinde in Luton/England und in mehreren dort ansässigen Schulen hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. In dieser Zeit begann ich, mich verstärkt mit meinen eigenen Glaubenswurzeln auseinanderzusetzen. Von 1998 bis 2006 habe ich zuerst in Leipzig und später in Heidelberg Evangelische Theologie studiert. Die zweite, praktische Ausbildungsphase zur Pfarrerin, mein Vikariat von 2007 bis 2009, führte mich nach Zwickau und Leipzig. Danach bot sich mir die Möglichkeit, für ein Jahr als Sondervikarin in Brüssel zu arbeiten und die kirchenpolitische Arbeit auf europäischer Ebene kennenzulernen. Meine Schwerpunkte lagen hier in den Bereichen Jugend, Bildung und Kultur sowie Gender- und Generationengerechtigkeit. Von Oktober 2010 bis Juli 2012 war ich als Pfarrerin im Entsendungsdienst in der Berliner Kirchengemeinde Mariendorf-Süd im Kirchenkreis Tempelhof tätig.
Seit dem 1. August 2012 bin ich Pfarrerin der Auen-Kirchengemeinde. Neben den klassischen pastoralen Aufgaben liegt ein besonderer Schwerpunkt meiner Pfarrstelle in der Arbeit mit KonfirmandInnen und Jugendlichen.
Lina Hildebrandt-Wackwitz (Vikarin)
E-Mail: lina.hildebrandt-wackwitz@gemeinsam.ekbo.de
Seit März 2021 bin ich Vikarin in der Auengemeinde und darf an der Seite von Pfarrerin Kristina Westerhoff bis Ende 2022 das Gemeindeleben kennenlernen. Ursprünglich komme ich aus Lüneburg. Durch mein Studium in Göttingen, Amsterdam und Berlin bin ich in die Hauptstadt gekommen und lebe inzwischen seit über zehn Jahren hier. Zusammen mit meinem Mann und meinen zwei Kindern wohne ich im Prenzlauer Berg. Während des Studiums haben mich verschiedene Bereiche sehr geprägt, darunter ein Freiwilligendienst im südindischen Mayiladuthurai, ein Praktikum beim Ökumenischen Rat der Kirchen in Genf und meine mehrjährige Tätigkeit als Kirchenführerin an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die vergangenen Jahren waren – neben der Geburt meiner Kinder – vor allem durch meine Promotion zum Thema „Schuld und Narration“ geprägt. Nun freue ich mich sehr auf die Praxis und darauf, Sie bald in zahlreichen Gesprächen und Begegnungen persönlich kennenzulernen.