Hava Kagermann – unsere Mitarbeiterin in der Arbeit mit Jugendlichen stellt sich vor
Ich habe das große Glück, mit tollen Jugendlichen der Aue zusammen kreativ Zeit verbringen zu dürfen.
Die Jugendlichen, mit denen ich arbeite, nennen sich Exis – das sind ehemalige Konfirmand*innen, die Lust haben weiterhin in der Gemeinde aktiv zu sein, zum Beispiel indem sie die Konfirmand*innenarbeit ehrenamtlich als Teamer*innen unterstützen. Meine Aufgabe ist es, sie auf diesem Weg dahin zu begleiten und ihnen hilfreiche Werkzeuge mit auf den Weg zu geben. Werkzeuge sind in unserem Fall weder Hobel noch Zange, sondern eher Fähigkeiten, die sich mit der Zeit entwickeln, Gedanken, die sie in sich weiterspinnen, aber auch ein imaginärer Spielekoffer, der sich mit der Zeit immer weiter anfüllt und z.B. bei Konfirfahrten oder in den Mittagspausen der Konfirsamstage zum Einsatz kommt.
Wenn wir uns treffen, dann arbeiten wir zu Themen wie „Meine Rolle als Teamer*in“, „Nähe und Distanz“ oder „Gewaltfreie Kommunikation“. Mit verschiedenen Methoden und Zugängen kommen die Jugendlichen dadurch sich selbst, ihrer Rolle und der Gruppe näher. Vorher und nachher bleibt aber auch genug Zeit für Spiele, die manchmal sogar von den Jugendlichen selbst entwickelt werden.
Das alles macht mir viel Freude und passt wunderbar zu meinem Studiengang: ich studiere Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule Berlin. Den Menschen als Schöpfung Gottes in den Blick zu nehmen, hat mich schon länger begeistert und bewogen, diesen Weg zu wählen.
Musik macht auch einen großen Teil meines Lebens aus. Das, was ich musikalisch mache, nennt man „Singer-Songwriter“ – ich schreibe Lieder und begleitete mich selbst mit Klavier und Gitarre. Das fließt auch in meine Arbeit mit den Jugendlichen ein.