Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Regelmäßige Treffen

Jugendcafé@friday

Wenn am Freitagabend die Schul- oder Uniwoche zu Ende geht, kommen wir gemeinsam im Jugendraum (1. OG des Gemeindehauses) zusammen, um die Woche ausklingen zu lassen. Wir treffen uns immer zwischen 19:00 und 22:00 Uhr, ferien- und feiertags ist das Café geschlossen.

Je nach Stimmung können wir hartumkämpfte Kicker-Turniere austragen oder uns an der Dartschreibe messen, Werwolf, Uno oder Poker spielen oder auch einfach nur an der Bartheke sitzen, zusammensein und quatschen. Softdrinks könnt ihr für 1,50 € bekommen, außerdem gibt es auch verschiedene Teesorten für kalte Tage.

Wir freuen uns über bekannte Gesichter ebenso wie über Freundesfreunde und andere Neuzugänge.

Café-Spezial

Einmal im Monat findet an Stelle eines normalen Freitagscafés ein Spezialangebot statt. Manchmal werden auch besondere Events als Café-Spezial veranstaltet. Abhängig von euren Wünschen und Ideen, bewährten Konzepten und aktuellen Themen sind unter anderem die folgenden Aktionen schon gelaufen:

  • Pizza und Plätzchen backen
  • Jugendfeiern zu Halloween und Weihnachten sowie andere Partys
  • Tischkicker-Turnier
  • Wikinger-Schach
  • Lagerfeuer – Musik und Marshmellows
  • Spieleabende (Werwolf, Gesellschaftsspiele, Poker)
  • Jugendkino
  • Fackel-Basteln
  • Spielshow mit Quiz- und Actionaufgaben
  • Besondere Events wie die Harry-Potter-Nacht oder die Auenländer Filmabende

Wir freuen uns auf weitere Vorschläge von euch!


Nächste Café-Spezials:

16.6 Werwolf-Abend am Lagerfeuer  Hier mehr erfahren!
Weitere Termine folgen! (Sommerpause)

Themencafé

gemeinsam kochen, gemeinsam essen, gemeinsam reden
jeden zweiten Donnerstag, 18h im Jugendraum

Das Themencafé ging am 22.9. in die erste Runde und war ein riesiger Erfolg! 12 Teamys und Exis sind gekommen - wir haben gemeinsam gekocht, gegessen und uns im Anschluss über Fragen zum Thema: "Was kann ich glauben? Was will ich glauben? Was glaube ich?" ausgetauscht. Die Begeisterung darüber, einen Ort zu haben, an dem philosophiert, gezweifelt, gefragt und gesprochen werden kann, war nicht zu übersehen und zu überhören. Und die Tiefe, in die wir im Gespräch gehen konnten, war überraschend.

Unser Themencafé ist damit ein sicherer Ort, an dem wir ausgesprechen können, was wir denken, ohne uns über kritische Blicke sorgen zu müssen.
Wir treffen uns aller zwei Wochen am Donnerstagabend um 18:30h im Jugendraum (außer in den Ferien). Wir kochen zusammen, essen zusammen und reden zusammen. Kommt gern dazu!


Die nächsten Themencafés:

7. und 21. September
5. und 19. Oktober
2. und 16. und 30. November

 

Das neue Filmformat „FOKUS“ geht an den Start!

Worum geht's? Wir wollen gemeinsam mit euch bei frischem Popcorn Filme ansehen und sie anschließend interpretieren. Dazu eignen wir uns ein paar Grundkenntnisse zur Filmanalyse an.

Wichtig:
Ihr müsst keine Vorkenntnisse haben und auch nicht komplizierten Notizen machen; Es geht darum Filme anders wahrzunehmen und sich eine Meinung zu bilden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Softdrinks und Popcorn bekommt ihr für je 1,50€.

Wir möchten gerne pünktlich starten und nicht, dass jemand nach dem Film einfach geht, plant euch also Zeit bis 20 Uhr ein.

Jugendandacht für Dich

Von Jugendlichen für Dich
in der Dorfkirche Alt-Schmargendorf

Gemeinsam singen und beten, über Gott und die Welt nachdenken und reden – das passiert in den Jugendandachten, die wir einmal im Monat um 19:00 Uhr in der Dorfkirche Alt-Schmargendorf feiern.
Die Fragen, die Themen und die Spiritualität Jugendlicher haben hier ihren festen Platz, denn die Andachten werden von Jugendlichen verschiedener Gemeinden unseres Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf vorbereitet – eine Andacht also von Jugendlichen für Jugendliche, ein überregionales Angebot, so wie die Arbeit mit Konfirmand*innen und Jugendlichen in unserem Kirchenkreis ja auch bestens vernetzt ist.

Dorfkirche Alt-Schmargendorf: Breite Str. 38, 14199 Berlin.


Die nächsten Jugendandachten:

22. September
13. Oktober
17. November