Ältestenwahl 2025

Deine Stimme zählt

Am 30. November wird gewählt

Die Onlinewahl ist ab sofort möglich!

Am 1. Advent wird in unserer Gemeinde ein neuer Gemeindekirchenrat (GKR) gewählt – für die kommenden sechs Jahre. Der GKR trägt gemeinsam Verantwortung für das Leben in der Aue: Er gestaltet das Gemeindeleben, begleitet Mitarbeitende und Gruppen, plant Feste und Veranstaltungen, kümmert sich um Gebäude und Finanzen und hält den Kontakt zu unseren Nachbargemeinden.

Kurz gesagt: Im GKR werden viele der Entscheidungen getroffen, die bestimmen, wie unsere Gemeinde sich entwickelt und wie wir als Gemeinschaft Kirche vor Ort leben wollen.

Jede und jeder kann mit der eigenen Stimme dazu beitragen, diese Entwicklung mitzugestalten.

Wer wählen darf, wie gewählt wird und wer sich zur Wahl stellt, erfahren Sie hier:

Hier mehr erfahren

Uraufführung

Von guten Mächten

Ein Bonhoeffer-Oratorium von Martin Torp

Am 8. November wird in der Auenkirche das Bonhoeffer-Oratorium des Berliner Komponisten Martin Torp vom Kammerchor der Auenkirche unter der Leitung von Winfried Kleindopf uraufgeführt. In diesem 90-minütigen Werk für Solisten, Sprecher, Chor und kleines Orchester werden Gedichte, Essays und Gebete Bonhoeffers vertont und von einer tonalen, eher schlicht gehaltenen Musik begleitet, die den Fokus auf die ausdrucksstarken Texte Bonhoeffers legt.

 

Tickets können hier online oder mittwochs von 15:00-18:00 Uhr im Gemeindehaus erworben werden.

Tickets hier

Themenabend

Einsamkeit

Drei Themenabende in der Auenkirche

Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, wenn sich die Menschen wieder zurückziehen, um es sich zu Hause zusammen gemütlich zu machen, dann wird es für die, die allein sind, zur Herausforderung, der Einsamkeit zu trotzen. Menschen jedes Alters und jeder sozialen Schicht sind von Einsamkeit betroffen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Wie können wir der Einsamkeit begegnen – unserer eigenen und der unserer Mitmenschen?

 

10. November, 19 Uhr, Auen-Saal:
Einsamkeit praktisch
mit Prof. Dr. Anne Grohn

 

17. November, 19 Uhr, Auen-Saal:

Für sich sein

mit Johann Hinrich Claussen

Gemeindefest

St. Martin in der Aue

Andacht, Laternenumzug und Feuerstelle

Am 11. November ist St. Martin und auch die Aue feiert wie jedes Jahr. Beginnen wird es mit einer Andacht von Pfr. Westerhoff in der Auenkirche um 16:30 Uhr. Im Anschluss laden wir die Gemeinde zu einem Laternenumzug ein. Wir drehen eine kleine Runde durch den Schoelerpark auf die herbstliche Gemeindewiese. Dort warten dann schon ein kleines Feuer und wie üblich Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst. Sie dürfen natürlich auch nach der Andacht direkt durch das Gemeindehaus auf die Gemeindewiese kommen. Wir freuen uns über alle, die dabei sind.

Bestens informiert!

Die Auenzeitung

Alle zwei Monate kommt die Auenzeitung ins Haus geliefert – umsonst! Sie hat ein Thema, zu dem es verschiedene Beiträge gibt, und sie informiert über Gottesdienste, Feste, Aktivitäten und Menschen der Gemeinde.

Zur Aktuellen Ausgabe Zum Zeitungsarchiv

Auen & Lilien – Newsletter 

Jeden Monat neu: der Online-Newsletter der Auenkirche

Erfahre, was unsere Gemeinde bewegt! Freu dich auf spannende Einblicke ins Gemeindeleben und Höhepunkte in der Auenkirche. Lerne interessante Menschen der Gemeinde kennen und entdecke kulturelle Empfehlungen.

Gemeindekalender